Holzheizungen Biomassekessel boomen Holzheizkessel sind gefragt wie nie: Für 2021 meldet der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie 76 500 installierte Biomassekessel und 41 Prozent Zuwachs – mehr als der große Konkurrent Wärmepumpe. Und bei diesen Zahlen spielen die jüngsten Schockwellen Energiepreisexplosion und Ukrainekrieg noch gar keine Rolle. Installateure und Kesselhersteller können sich vor Nachfragen kaum retten. Unter diesen Vorzeichen fand Ende April die IFH-Intherm in Nürnberg statt – die erste große Sanitär- und Heizungsmesse in Deutschland nach der Pandemie.
Die hohen Verkaufszahlen der vergangenen zwei Jahre sind auch auf die gute Förderung über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) zurückzuführen. Vergangenes Jahr wurde das Fördersystem mit Einführung der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) umgestellt von festen Zuschüssen für Biomassekessel auf eine prozentuale Investitionsförderung (vgl. UB Juni´22, S. 11).
von Christian Dany
Den gesamten Text lesen Sie in Ausgabe Juli/August 2022 auf Seite 9.
Weitere Trends in diesem Heft:
UN-Bericht zur nachhaltigen Entwicklung 2022: Wieder keine Fortschritte