Wie Städte und Gemeinden gegen Verkehrslärm vorgehen bzw. wie sie ihre Bürger wirksam davor schützen können, zeigt das Verkehrsministerium Baden-Württemberg. Dessen Leitfaden stellt rechtliche Grundlagen dar und fächert kommunale handlungsmöglichkeiten auf: von Lärmschutzwänden über Fahrbahnbeläge bis hin zu verkehrssteuernden Maßnahmen.
von Martin Bopp
> Den Leitfaden für Lärmschutz in Städten und Gemeinden (24 S.) erhalten Sie als PDF unter www.mvi.baden-wuerttemberg.de (> Publikationen) oder bei: MVI Ba-Wü, hauptstätter Str. 67, 70178 Stuttgart, Fon 0711/231-4, poststelle@mvi.bwl.de
Weitere Meldungen in der Ausgabe 01/2015
 |