Energiepaket der Kommission
Wende mit Haken und Ösen

Die EU-Kommission hat Ende des vergangenen Jahres ihr „Winterpaket“ zur Energiewende vorgelegt. Darin schlägt die Brüsseler Behörde acht Gesetze vor. „Dies ist ein ausgeglichener Ansatz, der mit großen Mühen umsetzbar ist“, sagt EU-Klimakommissar Miguel Arias Cañete. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hält die Vorschläge für einen ersten Schritt, „den Energierahmen neu zu gestalten“. Von verlorenen Jahren sprechen hingegen die Umweltverbände. Nach deren Auffassung behindere das Energiepaket die Wende.
Den gesamten Text lesen Sie in Ausgabe Januar 2017 auf Seite 13.
|