Stromexport Kohle verdrängt Erdgas Deutschland hat im Jahr 2012 den größten Stromexportüberschuss seiner Geschichte erzielt. Das geht aus vorläufigen Daten der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen hervor. Danach lag der Überschuss bei 23 Mrd kWh. Der bisherige Spitzenwert hatte 2008 bei 22,4 Mrd. gelegen. Die Menge des Exportüberschusses entspricht fast einem Viertel des in Deutschland erzeugten Atomstroms (99 Mrd. kWh) und damit der Jahreserzeugung von zwei Atomkraftwerken. Bis kurz nach 2000 hatte Deutschland stets eine ausgeglichene Import-Export-Bilanz, doch durch zunehmende Nutzung der Erneuerbaren ergibt sich seither ein wachsender Exportüberschuss. Ein Ausreißer war 2011, als mit dem Aus von acht Atomkraftwerken der Überschuss auf 6,3 Mrd. kWh einbrach. Importland war Deutschland in der Gesamtjahresbilanz letztmalig 2002.
Den gesamten Text lesen Sie in Ausgabe Nr. 02/13 auf Seite 8.
Weitere Beiträge zum Thema Energie in diesem Heft:
Speicher für Photovoltaik: Klein-Akkus in die Keller helfen
Energiestrategie der Schweiz: Saunen nur mit Ökostrom