Bauwerke in und an Fließgewässern können mit einem Arbeitsblatt des Landesamtes für Natur und Umwelt NRW erstmals standardisiert digital erhoben und in Datenbanken integriert werden. Unter dem Begriff „Bauwerk“ werden technische Einbauten verstanden, die Einfluss auf Gewässermorphologie, Abflussdynamik, Wasserführung, Durchgängigkeit für Sedimente und Organismen sowie indirekt auf die Wasserbeschaffenheit, z.B. den Sauerstoffgehalt und Temperaturhaushalt, haben können.
von Martin Bopp
> LANUV NRW Arbeitsblatt 38: Gewässer-Bauwerke in Nordrhein-Westfalen – Anleitung zur Erhebung an kleinen bis großen Fließgewässern als PDF (165 S.) unter www.lanuv.nrw.de/publikationen
Weitere Meldungen in der Ausgabe März 2019
 |