Klimapolitik
Minus 55 Prozent bis 2030?

Die EU-Kommission will ihren Green Deal trotz der Corona-Krise vorantreiben. Sie wird vom EU-Parlament unterstützt. Doch einigen sind diese Pläne zu ehrgeizig, anderen nicht anspruchsvoll genug. Die Kommission will das CO2-Reduktionsziel der EU für 2030 auf 50 bis 55 Prozent anheben (bezogen auf 1990). Bislang liegt dies bei 40 Prozent. Die höhere Vorgabe würde die EU auf einen graduelleren Weg zur Klimaneutralität bis 2050 bringen, so die Kommission. Sie nähert sich damit der Forderung des EU-Parlaments an.
Die Abgeordneten hatten im Januar eine Absenkung um 55 Prozent verlangt. Eine Erhöhung auf bis zu 55 Prozent hätte Folgen.
Den gesamten Text lesen Sie in Ausgabe Mai 2020 auf Seite 12. |