|
 |
Leben und Wirtschaften in der Stadt intelligenter zu gestalten, ist Ziel des Reports des Arbeitskreises für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.). In Best-Practice-Beispielen fokussiert er auf die Themen Energie, Mobilität, Planung & Verwaltung sowie Wirtschaft. Sehr wichtig seien die Vernetzung und die Kommunikation der Akteure, die Beteiligung der Bürger sowie die Finanzplanung.
von Martin Bopp
> Den B.A.U.M.-Report Intelligent Cities – Wege zu einer nachhaltigen, effizienten und lebenswerten Stadt erhalten Sie kostenlos als PDF unter
www.intelligent-cities.net/Downloads.html
> B.A.U.M., Ann-Cathrin Borsch, Osterstr. 58 20259 Hamburg, Fon 040/4907-1116, Fax -1199, info@intelligent-cities.net, www.baumev.de
Weitere Meldungen in der Ausgabe 14/2013
 |