Bioabfall Wohin mit der Eierschale?
Die Bioabfallentsorgung wird in Deutschland sehr unterschiedlich gehandhabt. Viele Kommunen und Gemeinden kommen ihrer Pflicht, den Bürgern ein Entsorgungssystem für Garten- und Küchenabfälle anzubieten, offenbar nur unzureichend nach. So heißt es zumindest in einer Studie des Verbandes der Humus- und Erdenwirtschaft (VHE).
Danach haben mehr als die Hälfte der Bundesbürger noch immer keine Biotonne, obwohl im derzeit geltenden Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz die allgemeine Pflicht zur Getrenntsammlung von verwertbaren Abfällen bereits verankert sei.
Den gesamten Text lesen Sie in Ausgabe Nr. 17/12 auf Seite 6.
Weitere Beiträge zum Thema Abfall in diesem Heft:
Duales System: DSD nutzt Kommunen aus
Abfallbilanz 2011 Baden-Württemberg: Im Ländle funktioniert die Trennung bestens